Unsere Geschichte
Menschen sind gesünder und glücklicher, wenn sie sich mit anderen verbunden fühlen. Um sich mit anderen verbunden zu fühlen, müssen Sie (häufiger) mit Menschen aus der Nachbarschaft in Kontakt treten können, die zu Ihnen passen und auch dafür offen sind. Nur: Wie und wo findet man es?
Mit Joinby kann eine Organisation, wie z Schule/Universität, Nachbarschaft oder soziale Organisation, Gründung einer eigenen Community, um die Zielgruppe zu vernetzen. Nach der einmaligen Registrierung können sich die Teilnehmer sofort anhand ihrer Interessen finden, Kontakte knüpfen und unkompliziert gemeinsame Aktivitäten unternehmen. Alles so einfach und zugänglich wie möglich mit dem Ziel, neue Kontakte zu knüpfen & für mehr Begegnungen zu sorgen.
Wir glauben daran
- Gleichheit – jeder, der teilnimmt, ist anders, aber gleich
- Autonomie – jeder entscheidet selbst, wen er kontaktieren möchte
- Lokaler Aufbau – Communities werden an die lokale Zielgruppe und die örtlichen Gegebenheiten angepasst
- Niedrige Schwelle – Erstkontakt sicher online herstellen, dann offline treffen
- Echte Begegnungen – weil die Kommunikation dort „vollständig“ ist (Körpersprache, Ausdruck usw.) und man sie wirklich kennenlernt
Erlösmodell
Joinby ist ein soziales Unternehmen: Unser oberstes Ziel ist es, Menschen zu verbinden und psychischen Problemen und Schulabbrechern vorzubeugen. Wir investieren Einnahmen hauptsächlich, um unsere Plattform weiter zu verbessern und nach neuen Möglichkeiten zur Vernetzung von Menschen zu suchen.
Eine Organisation bezahlt uns dafür über ein Jahresabonnement und eine einmalige Startgebühr einzurichten seiner eigenen Gemeinschaft, der Wartung und das weitere Entwicklung. Auf diese Weise können wir unsere Plattform für die Menschen, die sie nutzen, relevant und kostenlos halten. Dies stellt auch sicher, dass wir kein Interesse daran haben, Menschen zu kommerziellen Zwecken „online zu halten“, wie es bei vielen großen Social-Media-Plattformen der Fall ist.
Möchten Sie mehr über unsere Plattform und Vision erfahren? In Kontakt kommen.
Was macht ein gutes Leben aus?
Inspiration für uns: klare Beweise für die Bedeutung guter sozialer Beziehungen
Technik für Menschen
Technologie, die für menschliche Werte steht: Menschen offline zusammenbringen, anstatt sie möglichst lange online zu halten, um Werbung zu verkaufen; Reden Sie miteinander, statt auseinanderzudriften; Auf das achten, was uns glücklich macht.
Weitere Informationen: Zentrum für Humane Technologie: https://www.humanetech.com/
Unser Team
Ruhmeswand
Wir sind diesen Menschen für ihren Beitrag zu Joinby sehr dankbar:
Flip van den Bosch
Ruud Sytsema
Sander Valk
Koen Olive
Fedor Brookman
Jochem Toolenaar
Benno Nekeman
Alyssia Maatita
Susan Versteeg
Mohammed Jimale
Saly Baroudi
Basten Arends
Souhaire Mabrouk
Unser Ausflug
Die Idee für Joinby entstand, inspiriert von dieser TED-Talk, die „Gut verbrachte Zeit“-Bewegung (jetzt: humunetech) und eigene Erfahrungen beim Umzug in eine neue Stadt. Gleichgesinnte aus der Nachbarschaft zu finden dürfte viel einfacher und besser sein, oder?
Absolvieren Sie einen Human Centered Design-Kurs, sprechen Sie mit Menschen aus der Nachbarschaft über Bedürfnisse rund um das Kennenlernen neuer Leute, analysieren Sie Lösungen und aktuelles Verhalten und entwickeln Sie schließlich ein Konzept für eine lokale Social-Community-Plattform und suchen Sie nach Mitgründern und/oder App-Buildern.
Starten Sie die Beta-Community in Utrecht. Feedback von Nutzern sammeln: Was ist nötig? Passen Sie die App auf dieser Basis an und bereiten Sie sie für den „echten“ Start vor.
Wir sind wirklich live! Coole Beispiele von Menschen, die sich über Joinby zum Kaffee, Squash, Kneipenquiz, Film und vielem mehr treffen. Gleichzeitig wird den Menschen bewusst, wie schwierig es ist, eine Community von Grund auf aufzubauen.
Die Corona-Pandemie bricht aus, was für ein Konzept, das auf physische Treffen abzielt, weniger geeignet ist. Gleichzeitig wird dadurch auch deutlich, wie wichtig echte soziale Kontakte sind. Schwieriger Moment, in dem ernsthaft darüber nachgedacht wurde, aufzuhören.
Basierend auf einer konkreten Anfrage einer Schule und eines Unternehmens (nach einer niederschwelligen sozialen Plattform) wird das Konzept angepasst: Ab sofort werden Gemeinschaften in Zusammenarbeit mit bestehenden Organisationen aufgebaut. Aufbau einer völlig neuen Plattform mit „Communitys“ für Organisationen, einem neuen Entwicklungspartner, Partner und ersten Kunden!
Starten Sie Joinby 2.0 mit eigenen Communities für offene oder geschlossene Organisationen. Starten Sie die Utrecht-Community neu und starten Sie kurz darauf im Februar mit dem ersten Kunden: Thomas More Belgium
Folgen Sie neuen Kunden (Karel de Grote, Westergouwe, AMS usw.) und nehmen Sie am Startup in Residence-Programm der Gemeinde Den Haag (SIR Intergov) teil. Kontinuierliche Weiterentwicklung der App auf Basis von Kunden- & Nutzerfragen.
Profit-Impact-Preis SIR-Programm Den Haag
Joinby ist jetzt auch über Desktop und Laptop (Webversion) verfügbar, um unsere Plattform noch zugänglicher und zugänglicher zu machen
Mehr dazu bald
Neugierig geworden?
Vereinbaren Sie eine unverbindliche Demo oder kontaktieren Sie uns bei Fragen